Luffa-Seifenkissen

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 3 - 6 Werktage

Dient als Seifenablage.

Warum Luffa aus Asien?

Wir haben vergangene Saison versucht die Luffa-Gurke bei uns im Wendland anzubauen. Es hat auch geklappt, allerdings waren maximal nur 2 Gurken an einer Pflanze was diese extrem teuer gemacht hätte. Wir werden kommende Saison noch einen weiteren Versuch  starten. Drückt uns die Daumen, dann gibt es evtl bald regionale Luffa-Schwämme.

Info

Created with Sketch.

Seifenkissen aus Luffa haben zwei sich ergänzende Funktionen: 
Durch die luftige Struktur kann es überschüssige Seife gut aufnehmen und trocknet schnell aus. 
Gleichzeitig kann das Kissen durch die gespeicherten Seifenrückstände auch als Reinigungsschwamm für 
Waschbecken und Ablage genutzt werden.

Vor dem 1. Gebrauch in Wasser aufquellen lassen, damit sich das Kissen optimal entfalten kann. 

Das Kissen dient als Seifenablage. 
Für die Anwendung als Reinigungsschwamm wird die Seife zur Seite gelegt, der Schwamm befeuchtet und mit den enthaltenen Seifenresten, Waschbecken und 
Armaturen abgerieben.
Danach mit Wasser gut ausspülen.

Material

Created with Sketch.

Luffa-Naturfaserschwamm mit Baumwoll-Garn zusammen genäht.

Luffa ist ein Naturprodukt, das aus dem Inneren der reifen Luffagurke gewonnen wird.